Projekt: Kloster Loccum - Umbau und Sanierung Konventsgebäude und Slaphus und Neubau Bibliothek
Bauherr: Ev.-luth. Landeskirche Hannover
Bauort: Rehburg-Loccum
Ausgeführt:
Brandschutzkonzept
brandschutztechnische Beratung
Fachbauleitung Brandschutz
Flucht- und Rettungspläne
Feuerwehrpläne
Brandschutzordnungen
Information:
Mittelalterliches Zisterzienserkloster bestehend aus Klosterkirche, Konventsgebäude, Refektorium, Kalefaktorium, Slaphus i.V. mit dem Neubau der Bibliothek des Predigerseminars. Die vorstehend genannten Gebäudeteile bilden einen Innenhof und stehen durch den Kreuzgang miteinander in offener Verbindung. Es ist ein Gebäudeensemble, das entsprechend dem Errichtungszeitraum, nach 1200, denkmalschutzrechtlich von großer Bedeutung ist.
Konventsgebäude Gebäudeklasse 5, Klosterkirche, Refektorium, Slaphus, Bibliothek Gebäudeklasse 3
Sonderbau nach §2, Abs.5 Satz 1, Nr. 3 NBauO
Betrachtung nach NBauO und DVO- NBauO